Domain zwillingsspiel.de kaufen?

Produkt zum Begriff Digitale-Spiele-im-Geschichtsunterricht:


  • Spiele im Wald (Tubes, Gisela)
    Spiele im Wald (Tubes, Gisela)

    Spiele im Wald , Unsere heimischen Wälder sind ideale Lern- und Erlebnisorte für Kinder, denn Kinder sind die geborenen Entdecker. Sie sind wissbegierig, spielen und bewegen sich gerne. Die in diesem Praxisbuch vorgestellten Spiele sind so konzipiert, dass Lehrkräfte und Gruppenbetreuer ohne großen Aufwand - je nach Zielsetzung - stets ein geeignetes, an die Jahreszeiten angepasstes Spiel zur Hand haben. Die Spiele vermitteln ökologische Zusammenhänge wie auch biologische Kenntnisse zu den heimischen Pflanzen und Tieren und sind meistens mit Bewegungsaufgaben verbunden, sodass auch die sportliche Betätigung nicht zu kurz kommt. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 202103, Produktform: Kartoniert, Autoren: Tubes, Gisela, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 136, Abbildungen: ca. 320 farbige Abbildungen, 7 Tabellen, Keyword: Abenteuer; Baum; Bewegungsideen; Blätter; Erholung; Erlebnisideen; Erlebnispädagogik; Flechten; Fledermäuse; Forstwirtschaft; Freizeit; Früchte; Frühblüher; Frühjahr; Grundschule; Holz; Insekten; Jahreszeiten; Knospen; Kriechtiere; Naturpädagogik; Naturschutzgruppen; Pflanzen des Waldes; Pilze; Pädagogik; Rinde; Samen; Spechte; Spiele; Spielideen; Säugetiere; Tarnung; Tiere des Waldes; Tierspuren; Tierwelt; Totholzbewohner; Vorschule; Vögel; Wald; Waldameise; Waldkindergarten; Waldtiere; Winter; Zweige, Fachschema: Outdoor~Sport / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, Fachkategorie: Outdoor-Freizeitaktivitäten~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Sport & Freizeitaktivitäten im Freien, Bildungszweck: für die Vorschule~für den Primarbereich~Für die Vorschule (Deutschland), Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: VOS, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Sonstiges, Fachkategorie: Schule und Lernen: Biologie, Schulform: VOS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle & Meyer Verlag GmbH & Co., Länge: 297, Breite: 212, Höhe: 12, Gewicht: 456, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783494016573 9783494015248, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Schulform: Vorschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1365373

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Medien im Geschichtsunterricht
    Handbuch Medien im Geschichtsunterricht

    Handbuch Medien im Geschichtsunterricht , Das Handbuch Medien im Geschichtsunterricht konkretisiert theoriebewusst und praxisrelevant Prinzipien, die die geschichtsdidaktische Diskussion herausgearbeitet hat. In ihm sind die wichtigsten Medien des Geschichtsunterrichts mit einem eigenen Beitrag vertreten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 201701, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Forum Historisches Lernen##, Redaktion: Pandel, Hans-Jürgen~Schneider, Gerhard, Auflage: 17007, Auflage/Ausgabe: 7., erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 703, Fachschema: Geschichte / Didaktik, Methodik, Fachkategorie: Fachspezifischer Unterricht, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 211, Breite: 151, Höhe: 39, Gewicht: 897, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A14135494 A10455548, Vorgänger EAN: 9783879204304, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Methoden im Geschichtsunterricht
    Handbuch Methoden im Geschichtsunterricht

    Handbuch Methoden im Geschichtsunterricht , Das "Handbuch Methoden im Geschichtsunterricht" unternimmt eine kritische Bestandsaufnahme der Methodendiskussion der letzten 20 Jahre, die durch eine Fülle von Anregungen gekennzeichnet ist. Es werden diejenigen Prinzipien, Denkformen und Ver-fahrensweisen vorgestellt, die historisches Lernen ermöglichen, anleiten und erleichtern. Das Handbuch will dem nicht nur ein nützliches und unentbehrliches Hilfsmittel für die Unterrichtspraxis sein, sondern gleichzeitig den Diskussionsstand zusammenfassen, kritisch gewichten und nicht zuletzt die disparate Begrifflichkeit im Bereich der Methodik vereinheitlichen. "Das umfangreiche Buch "Handbuch Methoden" stellt systematisch alle relevanten Methoden eines fundierten Geschichtsunterrichts dar. Prinzipien, Methoden, Kommunikationsformen, Kooperationsformen und Unterrichtsplanung werden in verschiedenen Artikeln ausführlich und verständlich dargelegt, so dass keinerlei Fragen offen bleiben. Meiner Meinung nach ein äußerst empfehlenswertes Buch, gerade für junge (Geschichts)Lehrer und Lehrerinnen, die in der Planung und Durchführung von Geschichtsunterricht noch etwas lernen oder einfach nachlesen wollen. Viele anschauliche Beispiele aus der Unterrichtspraxis runden das Gesamtbild ab." N. Ehrlich, lehrerbibliothek.de , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20160803, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Forum Historisches Lernen##, Redaktion: Mayer, Ulrich~Pandel, Hans-Jürgen~Schneider, Gerhard, Auflage: 16005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 703, Abbildungen: Zahlr. Abb, Tab. u. Übers., Fachschema: Geschichte / Didaktik, Methodik, Fachkategorie: Geschichte, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag, Verlag: Wochenschau Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 211, Breite: 146, Höhe: 38, Gewicht: 902, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A21693369 A18291967 A4956096, Vorgänger EAN: 9783879204366, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 43.80 € | Versand*: 0 €
  • Braun, Mirko: Kleine Spiele im Fußballtraining
    Braun, Mirko: Kleine Spiele im Fußballtraining

    Kleine Spiele im Fußballtraining , Der zweite Band der Reihe Kleine Spiele im Fußballtraining gibt allen Kinder- und Jugendtrainer*innen 150 motivierende und kognitiv aktivierende Spielformen an die Hand. Alle Spiele sind thematisch als Trainingseinheiten in Aufwärmspiele, Hauptteile und Abschlussspiele gegliedert. Sie bilden somit immer eine strukturierte Trainingseinheit, wodurch eine sofortige Anwendung im eigenen Training möglich ist. Die Basis aller Spielformen sind die elf Spielleitlinien aus dem ersten Band. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Digitale Spiele oder physische Spiele?

    Die Wahl zwischen digitalen und physischen Spielen hängt von persönlichen Vorlieben und Präferenzen ab. Digitale Spiele bieten den Vorteil der sofortigen Verfügbarkeit, der Möglichkeit, online mit anderen Spielern zu interagieren und oft auch günstigere Preise. Physische Spiele hingegen bieten ein haptisches Erlebnis, das Sammeln von physischen Objekten und die Möglichkeit, Spiele mit Freunden vor Ort zu spielen.

  • Kauft ihr lieber digitale Spiele oder physische Spiele?

    Das hängt von persönlichen Vorlieben ab. Einige Leute bevorzugen digitale Spiele, da sie bequem heruntergeladen und gespeichert werden können, ohne physischen Platz einzunehmen. Andere bevorzugen physische Spiele, da sie gerne eine Sammlung haben und die Möglichkeit haben, sie weiterzuverkaufen oder auszuleihen.

  • Kann man digitale Spiele verkaufen?

    Klar, digitale Spiele können verkauft werden. Es gibt verschiedene Plattformen wie Steam, PlayStation Store, Xbox Live und Nintendo eShop, auf denen digitale Spiele zum Kauf angeboten werden. Spieler können die Spiele entweder direkt über diese Plattformen herunterladen oder Codes für den Kauf von Spielen erwerben. Der Verkauf von digitalen Spielen hat in den letzten Jahren stark zugenommen, da immer mehr Spieler dazu übergehen, Spiele online zu kaufen und herunterzuladen. Es ist eine bequeme und effiziente Möglichkeit, Spiele zu erwerben, ohne physische Kopien kaufen zu müssen.

  • Kann man digitale PS5-Spiele wiederverkaufen?

    Nein, digitale PS5-Spiele können nicht wiederverkauft werden. Der Kauf von digitalen Spielen ist mit einer Lizenz verbunden, die in der Regel nicht übertragbar ist. Daher können digitale Spiele nicht weiterverkauft oder getauscht werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Digitale-Spiele-im-Geschichtsunterricht:


  • Urteilsbildung im Geschichtsunterricht (Genthner, Lisa)
    Urteilsbildung im Geschichtsunterricht (Genthner, Lisa)

    Urteilsbildung im Geschichtsunterricht , Urteilsbildung wird in der Geschichtsdidaktik eine große Bedeutung für das historische Denken zugeschrieben. Bisherige Befunde zeigen jedoch gerade für diesen so zentralen Bereich große Defizite bei Schüler:innen auf. Inwiefern diese lernen, eigenständig Sach- und Werturteile zu fällen, wird auch davon beeinflusst, wie Lehrkräfte die Förderung dieser fachspezifischen Kompetenz in ihrem Unterricht umsetzen. Lisa Genthner untersucht daher im Rahmen einer qualitativ-empirischen Studie, welche Überzeugungen und Praktiken zur Urteilsbildung bei Lehrer:innen vorzufinden sind. Wie wichtig ist ihnen, dass Schüler:innen im Geschichtsunterricht Urteile fällen? Was verstehen die Lehrkräfte selbst unter Sach- und Werturteil? Und wie realisieren sie Urteilsbildung in ihren Unterrichtsplanungen? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230904, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik#31#, Autoren: Genthner, Lisa, Seitenzahl/Blattzahl: 391, Abbildungen: mit 3 Abbildungen und einem Onlineanhang, Keyword: Beliefs; Geschichtsunterricht; Kompetenzorientierung; Lehrkräfte; Qualitative Inhaltsanalyse; Urteilsbildung; Urteilskompetenz; Überzeugungen, Fachschema: Geschichte / Didaktik, Methodik, Fachkategorie: Pädagogik~Geschichte, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: V & R Unipress GmbH, Verlag: V & R Unipress GmbH, Verlag: V&R unipress, Länge: 238, Breite: 166, Höhe: 27, Gewicht: 696, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2940661

    Preis: 55.00 € | Versand*: 0 €
  • Held, Oliver: ChatGPT im Geschichtsunterricht
    Held, Oliver: ChatGPT im Geschichtsunterricht

    ChatGPT im Geschichtsunterricht , Ist ChatGPT ein Game-Changer für den Geschichtsunterricht? Welche Herausforderungen sind zu beachten? Wie kann ChatGPT das Geschichtsbewusstsein stärken und die Fähigkeit zur historischen Analyse fördern? Dieses Buch zeigt, wie KI-Technologie den Unterricht bereichern kann, indem sie Lernenden ermöglicht, z.B. interaktive Dialoge mit historischen Figuren zu führen oder historische Ereignisse zu simulieren. Mit praxisnahen Anleitungen, methodisch-didaktischer Einordnung und einsatzfertigen Kopiervorlagen bietet der Band konkrete Vorschläge, um KI erfolgreich im Unterricht zu integrieren, diesen dadurch zu personalisieren und so ein tieferes Verständnis von Geschichte zu ermöglichen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Ammerer, Heinrich: Comics im Geschichtsunterricht
    Ammerer, Heinrich: Comics im Geschichtsunterricht

    Comics im Geschichtsunterricht , Zum Comiclesen müssen Jugendliche nicht überredet werden - das Medium fasziniert nach wie vor. Im Geschichtsunterricht lassen sich mit Comics nicht nur Interesse wecken und Inhalte mit Leben füllen, sie können auch zum Training historischer Kompetenzen genutzt werden. Das Heft erleichtert Lehrkräften den Einstieg in die Comicanalyse, indem es praktische Anwendungsbeispiele für unterschiedliche Comicarten von Epochalepos bis Graphic Diary für verschiedene Schulstufen aufbereitet. Die Kopiervorlagen enthalten Comicausschnitte, Arbeitsaufgaben und alle benötigten Materialien. Begleitblätter geben ergänzende Informationen, ein Einführungstext macht mit den Grundlagen der Comicarbeit vertraut. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Binnendifferenzierung im Geschichtsunterricht (Adamski, Peter)
    Binnendifferenzierung im Geschichtsunterricht (Adamski, Peter)

    Binnendifferenzierung im Geschichtsunterricht , Chancen und Probleme eines binnendifferenzierten Geschichtsunterrichts Binnendifferenzierung steht ganz weit oben auf der bildungspolitischen und pädagogischen Agenda. Angesichts zunehmender Heterogenität ist das auch in gymnasialen Klassenzimmern der Fall, und erst recht, wenn es um die Herausforderungen eines inklusiven Unterrichts geht. Lehrkräfte unterstützen empirischen Studien zufolge diese Zielsetzungen. Allerdings sehen sie sich angesichts der schulischen Realitäten häufig überfordert, diese umsetzen zu können. Das Hauptanliegen dieses Praxisbandes ist es daher, dieses Dilemma aufzulösen und realistische Perspektiven für den Unterrichtsalltag anzubieten. In der Praxis findet Geschichtsunterricht überwiegend im Rahmen von Einzel- oder Doppelstunden statt und wird häufig (besonders an Haupt- und Gesamtschulen) fachfremd unterrichtet. Vor diesem Hintergrund führt der Autor in folgende Themenschwerpunkte ein: - Allgemeine und fachdidaktische Grundlagen von Binnendifferenzierung - Chancen und Probleme der Binnendifferenzierung - Praktische Ansätze für einen binnendifferenzierten Geschichtsunterricht - Aufgaben-, Material- und Lernwegdifferenzierung - Unterschiedliche Lernzugänge für unterschiedliche Lerner - Möglichkeiten und Problematiken binnendifferenzierter Leistungsnachweise Der Praxisband richtet sich an Studierende, Referendare, Lehrkräfte und Ausbilder im Fach Geschichte - aber auch an diejenigen, die das Fach ohne Ausbildung unterrichten. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170915, Produktform: Kartoniert, Autoren: Adamski, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Keyword: Lernzugänge; Aufgabenformate, Fachschema: Geschichte / Didaktik, Methodik, Bildungsmedien Fächer: Geschichte, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer, Länge: 231, Breite: 159, Höhe: 15, Gewicht: 272, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man digitale Spiele teilen?

    Digitale Spiele können auf verschiedene Arten geteilt werden. Eine Möglichkeit ist es, den Spielcode oder die Spieldateien mit anderen zu teilen, entweder über eine direkte Dateiübertragung oder über Online-Plattformen wie Steam oder Epic Games Store. Eine andere Möglichkeit ist es, den Zugriff auf das Spiel über gemeinsam genutzte Konten oder Familienfreigaben zu teilen, bei denen mehrere Personen das Spiel auf verschiedenen Geräten spielen können.

  • Wie kann man digitale Spiele zurückgeben?

    Die Rückgabe von digitalen Spielen kann je nach Plattform und Anbieter unterschiedlich geregelt sein. In der Regel ist es jedoch nicht möglich, digitale Spiele zurückzugeben, sobald sie heruntergeladen oder aktiviert wurden. Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf über die Rückgabemöglichkeiten zu informieren und gegebenenfalls eine Demo-Version des Spiels auszuprobieren, um sicherzustellen, dass es den eigenen Erwartungen entspricht.

  • Welche Spiele machen im Moment Spaß?

    Das hängt von den persönlichen Vorlieben ab, aber einige beliebte Spiele im Moment sind "Among Us", "Animal Crossing: New Horizons" und "Call of Duty: Warzone". Diese Spiele bieten unterschiedliche Genres und Spielstile, sodass für jeden etwas dabei sein sollte.

  • Kauft ihr lieber digitale Spiele im Store oder physische Disks im Laden?

    Das hängt von persönlichen Vorlieben ab. Einige Leute bevorzugen den Komfort des digitalen Kaufs, da sie Spiele sofort herunterladen und spielen können, ohne das Haus verlassen zu müssen. Andere bevorzugen physische Disks, da sie gerne eine Sammlung haben oder die Möglichkeit haben möchten, Spiele weiterzuverkaufen oder auszuleihen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.